Kategorie: Weihnachtswerbung

Weihnachtsdeko im Büro: Trends 2018

Weihnachten steht vor der Tür und die Weihnachtsbeleuchtung erhellt die Straßen und Häuser. Auch am Arbeitsplatz ist die Weihnachtsstimmung bereits zu spüren und Ihre Mitarbeiter sehnen sich das neue Jahr herbei. Möchten Sie für eine gemütliche Weihnachtsstimmung bei Ihren Arbeitnehmern und Kunden sorgen, dann lohnt es sich, Ihr Geschäft weihnachtlich zu dekorieren!

Wohlfühlen am Arbeitsplatz

Eine Studie von der Manpower Group bestätigt, dass 9 Prozent der Beteiligten sich über Weihnachtsstimmung am Arbeitsplatz freuen. Eine angenehm gestaltete Arbeitsumgebung motiviert tatsächlich zu besserer Arbeit und erhöht die Produktivität. Ebenfalls werden durch eine schöne Weihnachtsdekoration im Firmen auch Kunden angezogen.

Aber…

Bei Weihnachtsdeko im Büro muss man allerdings darauf achten, dass es nicht zu viel wird. Kitsch und Glitter überall werden von vielen als störend empfunden. Vermeiden Sie übertriebene Weihnachtsdeko, die von den Mitarbeitern und Kunden als störend empfunden wird. Deswegen ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter eine gemeinsame Linie verfolgen, was die Weihnachtsdeko anbelangt.

Wir geben Ihnen gerne tolle Ideen für passende Weihnachtsdeko im Büro!

Weihnachtsbaum

Ein Weihnachtsbaum im Büro darf nicht fehlen! Weihnachtsbäume inspirieren jeden und fordern bestimmt die Kreativität Ihrer Mitarbeiter. Sie sind die ideale Dekoration für eine festliche Stimmung am Arbeitsplatz. Außerdem können Sie und Ihre Mitarbeiter diesen gemeinsam schmücken, denn ein gutes Teamgefühl ist Gold wert! Hier finden Sie einige extra Tipps zum Schmücken des Weihnachtsbaums in Ihrer Firma oder fürs Büro!

Safety First

Bevorzugen Sie einen Baum aus Kunststoff, im Hinblick auf den Brandschutz. Künstliche Weihnachtsbäume sind heutzutage von guter Qualität und sehen täuschend echt aus. Statt brennender Kerzen, ist es ebenfalls sinnvoller, sich für LED-Kerzen als ökologische und sichere Alternative zu entscheiden. So können alle die Weihnachtsstimmung auf dem Arbeitsplatz unbesorgt genießen.

 

Weihnachtsbaumschmuck

Der Weihnachtsbaum kann mit Lametta und Christbaumkugeln in den Farben Ihres Betriebs geschmückt werden. Auf die Spitze können Sie einen Stern oder eine Christbaumspitze setzen. Ebenfalls ziehen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum die Aufmerksamkeit auf sich, denn jeder freut sich über Weihnachtsgeschenke!

Seien Sie kreativ!

Ergänzen Sie den Weihnachtsbaum mit geschäftlichen Weihnachtskarten von Kunden und anderen Firmen. So präsentieren Sie diese auf kreative Weise und zeigen, dass Ihre Weihnachtsgrüße von Ihnen sehr geschätzt werden. Sie können die Weihnachtskarten auch überall im Büro verteilen, um so die Arbeitsumgebung aufzuheitern.

Eine Weihnachtskarte als Aufmerksamkeit

Das Verschicken einer geschäftlichen Weihnachtskarte ist noch immer eine beliebte Geste in der Geschäftswelt. Ideal für die Verbreitung Ihrer frohen Botschaft zu dieser festlichen Jahreszeit! Schreiben Sie eine Weihnachtskarte mit persönlichem Text für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner.

 

Entdecken Sie Ihren idealen Weihnachtsgruß für Ihre Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter in unserer Weihnachts- und Neujahrskollektion 2018 – 2019.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Dekorieren zu Weihnachten!

 

 

Eine gelungene Weihnachtsfeier

Möchten Sie eine tolle Firmen Weihnachtsfeier für Ihre Mitarbeiter zum Jahresabschluss organisieren? Nutzen Sie die Weihnachtsfeier im positiven Sinne. Sie ist ein Ereignis, bei dem Freundschaften zwischen Mitarbeitern und Geschäftspartnern geschlossen werden. Sie ist auf jeden Fall förderlich für das Betriebsklima!
Eine Betriebsweihnachtsfeier wird von den Arbeitnehmern oft als Wertschätzung empfunden. Sie ist aus Arbeitgebersicht die ideale Gelegenheit, sich bei den Mitarbeitern für die Arbeit und die gemeinsam errungenen Erfolge zu bedanken. Ihre Angestellten werden motiviert, sich ebenfalls im neuen Jahr tatkräftig einzubringen. So wird eine positive Basis für das nächste Jahr geschaffen.

Aber wie organisieren Sie eine Weihnachtsparty? Am besten wählen Sie zuerst eine kreative Einladung für Ihre Firmen-Weihnachtsfeier. Auf dieser Weise werden Ihre Angestellten sich auf die Weihnachtsfeier freuen. Um Ihnen zu helfen, geben wir gerne einige Ideen für originelle Weihnachtspartys.
Weihnachtsfeier Ideen

1. Organisieren Sie einen Weihnachtsmarkt am Arbeitsplatz

Ein Weihnachtsmarktbesuch ist ein absolutes Muss, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Organisieren Sie in der Firma einen zauberhaften Weihnachtsmarkt. Dekorieren Sie Stände, Holzbuden oder Tische festlich. Denken Sie an Glühwein, typische Leckereien wie Bratwurst (mit Sauerkraut) und Reibekuchen oder Süßigkeiten wie heiße Waffeln, gebrannte Mandeln und Crêpes. Denken Sie zudem an Lichterketten, einen Weihnachtsbaum mit Weihnachtskugeln und sonstige Weihnachtsdeko. Als Krönung können Sie ebenfalls einen Weihnachtsmann kommen lassen, der Geschenke verteilt und die Mitarbeiter unterhält. Eine traditionelle Weihnachtsfeier mit toller Weihnachtsstimmung!

2. Weihnachtsfeier mit einem tollen Thema

Denken Sie sich für Ihre Weihnachtsfeier ein tolles Thema aus. Wie wäre es mit Märchen & Fantasy, Mafia, Gatsby-Stil…? Alle Gäste werden passend zum Thema ein tolles Outfit für die Weihnachtsfeier aussuchen. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich für einen originellen Jahresausklang fein zu machen. Dekorieren Sie den Arbeitsplatz, dem Thema entsprechend, und suchen Sie passende Musik aus. Sie können ebenfalls eine Karaoke-Maschine oder ähnliches organisieren. Eine Weihnachtsfeier, die allen Angestellten auf jeden Fall gefallen und noch lange in Erinnerung bleiben wird!


3. Weihnachtsfeier: Casino-Abend

Eine andere Idee für eine originelle Weihnachtsfeier ist ein Casino-Abend. Organisieren Sie zum Jahresausklang einen luxuriösen Glücksspielabend. Verwandeln Sie einen Raum im Unternehmen in ein elegantes Casino. Die Mitarbeiter werden sich auf jeden Fall auf klassische Spiele wie Roulette oder Poker freuen!

4. Kulinarische Weihnachtsfeier

Was halten Sie von einem gemütlichen Abend mit weihnachtlichen Spezialitäten? Eine kulinarische Weihnachtsfeier, bei der die Mitarbeiter in Teams selbst Weihnachtsrezepte ausprobieren und das Essen genießen können. Sie können ebenfalls ein Weihnachtsmenü zusammenstellen, wie bspw. einen Fondue-Abend mit Fondue Spezialitäten, wie Fleisch und Käse. Decken Sie den Tisch reichlich mit Beilagen und Saucen. Vergessen Sie dabei nicht den Weihnachtsschmuck und genießen Sie die Weihnachtsstimmung mit leckerem Essen und Trinken!


5.  Eine wohltätige Weihnachtsfeier

Haben Sie bereits an eine Charity-Aktion gedacht? An Weihnachten steht das Geben im Vordergrund. Es ist wichtiger als das Nehmen. Organisieren Sie dafür mit Ihrem Betrieb eine wohltätige Weihnachtsparty mit Weihnachtsmusik, typischen Leckereien und Weihnachtsgetränken, wie Glühwein, die Sie für den guten Zweck verkaufen können. Laden Sie ganz herzlich Mitarbeiter, ihre Familie und Kunden zu Ihrer Weihnachtsfeier ein. Den Ertrag verkaufter Waren können Sie dann einer Stiftung spenden.

6. Frohe Weihnachten mit Buromac

Überraschen Sie Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden mit einer bedeutungsvollen Weihnachtskarte. Schauen Sie unsere Weihnachtskarten und Neujahrskarten für Ihre schönsten Glückwünsche an.

868.067

868.097

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viel Spaß beim Organisieren Ihrer Weihnachtsfeier 2018!

Weihnachtswerbung: Wie können Sie sich dieses Jahr abheben ?

Um den ersten Advent fängt es schon an…die ersten Werbespots zu Weihnachten sind schon zu spüren. Im Fernsehen, im Rundfunk, in Ihrer beliebten Zeitschrift oder auf der ersten Weihnachtskarte. Kein entkommen. Vom Nikolaus mit “how how” bis zum Riesentannenbaum, über die fröhlichen ‘Jingle bells’- Töne. Jedes Jahr aufs neue und so vorhersehbar.

Ist es nicht mal Zeit für etwas anderes? Was sind die do’s and dont’s eines gelungenen Werbespots ? Wirken die Klischees wirklich? Und können Sie als Unternehmen hier etwas aus lernen?

Rennender Weihnachtsmann in Werbespots und auf Weihnachtskarten

Ihre Weihnachtsbotschaft soll mehr als lediglich ein rennender Weihnachtsmann sein

Werbung zu Weihnachten:  Klischees unter der Lupe

Klischees bleiben Klischees. Und ob Sie sie lieben oder nicht, Klischees wirken schon. Ein Tannenbaum, ein Stern, der Weihnachtsmann, Schnee … Alle sind Symbole der typischen Weihnachtsatmosphäre. In der Weihnachtszeit suchen die Leute nach Wärme und Gemütlichkeit. Und diese Gemütlichkeit findet man in Weihnachtsbotschaften, die Wärme bringen in den dunklen, kalten Tagen vor Weihnachten.

Lassen Sie sich also nicht abschrecken. Verschicken Sie eine warme Weihnachtskarte, personalisieren Sie diese mit einem tollen Weihnachtstext oder starten Sie eine Weihnachtsaktion. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie an sie denken in dieser Weihnachtszeit.

Inspirierende Beispiele

Wie auch immer, mit Ihrem Werbespot sollen Sie Ihre Kunden beeindrucken: ein Lächeln, eine Träne, ein Gedanken,.. nur auf diese Weise bleibt sie in Erinnerung. Weihnachten ist nicht nur eine Zeit der Liebe und des Glückes, sondern auch der Einsamkeit, Zweifel und Kummer. Unternehmen, die es sich wagen, die andere Seite zu zeigen, machen den Unterschied. Einige inspirierende Beispiele:

2015 bracht John Lewis diese schöne Weihnachtswerbung um das Thema Einsamkeit aus:

Der Edeka Weihnachtsclip lieβ keinen unberührt 2015:

 

“Als kleines oder mittelgroβes Unternehmen habe ich nur ein kleines Budget für Weihnachtswerbung”

Inspirierende Beispiele…Aber nicht für jede Firma geeignet. Sie möchten trotzdem eine Weihnachtswerbung machen? Wählen Sie dann eine Weihnachtsaktion, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Eine stilvolle Weihnachtskarte mit einem persönlichen Text oder Ihrem Bild.  So können Sie Ihren Geschäftspartnern auf eine persönliche Weise für die gute Zusammenarbeit danken.

Setzen Sie alle die Weihnachtsmütze auf und lächeln ! Wenn Sie keine Inspiration haben: Tiere und Kinder kommen immer gut an !

Eine Weihnachtskarte mit Tieren gefällt immer!

 

 

 

 

 

Tipps für eine gelungene Neujahrsrede

Anfang Januar findet in vielen Firmen traditionell ein Neujahrsumtrunk statt.  Dieses Ereignis ist meistens ein gemütliches Zusammensein mit Kollegen und Geschäftsführern. Bei diesem Neujahrsumtrunk gehört traditionell auch eine Neujahransprache.

Nicht jeder ist ein geborener Redner. Wir geben Ihnen aber gerne ein Paar Tipps, so dass Sie Ihre Zuhörer begeistern können.

Informationen sammeln

Es ist sehr wichtig, alle Themen,die Sie ansprechen möchten, zu sammeln.  Ihre Kollegen können Ihnen dabei auch hilfreich sein.  Wenn Sie eine Übersicht haben von allen Themen, können Sie die beste Reihenfolge bestimmen.

Positive Aspekte

In Ihrer Neujahrsrede sollen Sie vor allem die positiven Aspekte vom vergangenen Jahr betonen.Mit Ihrer positiven Ansprache können Sie Ihren Mitarbeitern für das geleistete Engagement danken und extra motivieren für das nächste Jahr. Ihre Mitarbeiter sollen das Gefühl haben, wertvoll für das Unternehmen zu sein.

Humorvoll

Um Ihrer Rede die richtige Stimmung zu verleihen, können Sie ein paar witzige Anekdoten erzählen. Achten Sie aber drauf, dass Ihre Neujahrsansprache seine Professionalität nicht verliert.

Kurz aber langsam

Eine Neujahrsrede ist nicht so einfach. Achten Sie drauf , dass Sie deutlich und vor allem nicht zu schnell reden. Eine Neujahrsansprache dauert meistens 15 bis 20 Minuten. Wenn die Rede länger dauert, verliert Ihr Publikum meistens  die Aufmerksamkeit. Versuchen Sie nicht, unnötig länger zu reden.

Klimax

Beenden Sie Ihre Neujahrsrede mit einer starken Aussage. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter drüber nachdenken. Vergessen Sie nicht, dass das letzte Teil Ihrer Rede, dasjenige ist, was beibehalten wird.

Sammeln Sie alle wichtigen Infos, bringen Sie die positiven Aspekte ins Rampenlicht und enden Sie mit einer starken Aussage. So bleibt Ihre Rede dieses Jahr auf jeden Fall im Gedächtnis.

Schlieβlich, Sie können auch die positiven Pünkte Ihrer Neujahrsrede auf einer edlen Weihnachtskarte drucken lassen und Ihrer Mitarbeitern übergeben. Auf diese Weise ist der erste positive Schritt ins neue Jahr schon gemacht worden !