Seite 2 von 3

Weihnachtskarten gestalten – Blick hinter die Kulissen

Das Jahr neigt sich dem Ende…Weihnachten steht vor der Tür. Eine Jahreszeit, wo sich der Briefkasten mit Weihnachtswünschen füllt : große, kleine, dunkle, trendy, moderne, klassische Weihnachtskarten…

Es ist eine schöne Tradition, Ihren Geschäftspartnern mit einer edlen Weihnachtskarte Ihre Weihnachtsgrüβe zu übermitteln. Sie fragten sich immer schon, wie wir die geschäftlichen Weihnachtskarten gestalten?  Wir laden Sie gerne in unser graphisches Verlagshaus ein…

Vom Entwurf bis zur fertigen Weihnachtskarte

Designerin an der Arbeit

Büromac ist stets bemüht die letzten Trends zu verfolgen. Diese Trends finden Sie dann in unseren Kollektionen zurück. Unsere Designer sprudeln von glänzenden Ideen, sei es für den Stil, die Form und das einzigartige Konzept. Die Farben, die Papierart, die Verarbeitung….alles wird bis ins kleinste Detail durchdacht um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen.

Beginnen wir mit dem Druck!

Sobald die Designs fertig sind, fangen wir mit der Herstellung der Weihnachtskarten an: drucken, stanzen, (UV-) lackieren, … Eine Karte verfolgt einen ganzen Weg bevor sie im Lager eintrifft.

foto drukkerij

 

Viele unserer Weihnachtskarten werden mit Foliendruck veredelt, diese Drucktechnik verleiht der Weihnachtskarte einen besonders stilvollen Effekt.

Weihnachtskarte mit Foliendruck

Sie haben Ihre perfekte Gruβkarte gefunden? Lassen Sie diese mit Ihren persönlichen Weihnachtswünschen und Firmenlogo eindrucken. Fügen Sie noch ein schönes Weihnachtsgedicht hinzu. Erfolg garantiert!

Packen und versenden

 

foto magazijn

 

Wenn Ihre Bestellung fertig ist, werden Ihre Weihnachtskarten für Firmen noch mal von der Qualität her überprüft, gezählt und eingepackt. Passende Umschläge werden immer mitgeliefert. Ihre Bestellung wird mit UPS zum Versand gebracht und trifft am nächsten oder am übernächsten Tag bei Ihnen ein.

5 Tipps um das Einhalten Ihrer guten Vorsätze für 2019 zu erleichtern

2019 werde ich…abnehmen, mehr bewegen, mit dem Rauchen aufhören,gesünder ernähren,weniger Stress haben, das Leben mehr genieβen… Am Ende des Jahres nehmen wir uns immer viele gute Vorsätze vor.

Am ersten Januartag sieht es alles so einfach aus. Die nächsten 365 Tage sind aber viel schwieriger. Die  meisten guten Vorsätze verlangen ja groβe Anpassungen des Alltags. Nach einigen Tagen oder Wochen fallen wir wieder in alten Gewohnheiten zurück …und das nächste Jahr können Sie wieder von vorne anfangen.

2019 möchten Sie mit Ihren guten Vorsätzen nicht scheitern? Wir geben Ihnen gerne 5 Tipps um Ihre Ziele besser zu erreichen:

1) Nicht auf morgen verschieben…

‚Morgen fange ich damit an’…diese Worte kommen Ihnen bekannt vor ? Und morgen finden Sie einen anderen guten Grund, um Ihre Pläne mit einemTag zu verzögern.Schluβ damit, heute ist der perfekte Tag, um anzufangen.

2) Alles muβ klein beginnen

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Sammeln Sie dieses Jahr keine viele Vorsätze sondern nur einen einzigen, und 100% Einsatz für diesen Vorsatz. Versuchen Sie auch Spaβ dran zu haben. Nach dem Joggen sollen Sie sich selbst loben…

3) Step by step

‚Dieses Jahr möchte ich 12 Kilo abnehmen, klingt sehr schwer. ‚Jeden Monat 1 Kilo abnehmen‘ macht schon weniger Stress. Setzen Sie  sich realistische  Ziele, mit konkreten Zwischenzielen. Freuen Sie sich über kleine Erfolge. So halten Sie viel einfacher durch !

4)  Extra Motivation

Legen Sie Ihr Ziel fest und erstellen Sie einen Aktionsplan, so werden Sie oft an Ihren Vorsatz erinnert. Ein Zettelchen am Kühlschrank oder am Spiegel, ein  Erinnerungsblatt am Rechner…alle strategische Stellen sind gut, um Ihr Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren.

Sie brauchen eine extra Motivation? Es hilft, Freunde, Familie und Kollegen mit einzubinden. Oder suchen Sie sich einen persönlichen Coach aus.

5) Belohnung

Sie haben Ihr Zwischenziel erreicht? Oder Ihr Ziel?  Schreien Sie es aus, teilen Sie Ihre Freude ! Und vor allem, vergessen Sie nicht, sich zu belohnen !

Tipps für eine gelungene Neujahrsrede

Anfang Januar findet in vielen Firmen traditionell ein Neujahrsumtrunk statt.  Dieses Ereignis ist meistens ein gemütliches Zusammensein mit Kollegen und Geschäftsführern. Bei diesem Neujahrsumtrunk gehört traditionell auch eine Neujahransprache.

Nicht jeder ist ein geborener Redner. Wir geben Ihnen aber gerne ein Paar Tipps, so dass Sie Ihre Zuhörer begeistern können.

Informationen sammeln

Es ist sehr wichtig, alle Themen,die Sie ansprechen möchten, zu sammeln.  Ihre Kollegen können Ihnen dabei auch hilfreich sein.  Wenn Sie eine Übersicht haben von allen Themen, können Sie die beste Reihenfolge bestimmen.

Positive Aspekte

In Ihrer Neujahrsrede sollen Sie vor allem die positiven Aspekte vom vergangenen Jahr betonen.Mit Ihrer positiven Ansprache können Sie Ihren Mitarbeitern für das geleistete Engagement danken und extra motivieren für das nächste Jahr. Ihre Mitarbeiter sollen das Gefühl haben, wertvoll für das Unternehmen zu sein.

Humorvoll

Um Ihrer Rede die richtige Stimmung zu verleihen, können Sie ein paar witzige Anekdoten erzählen. Achten Sie aber drauf, dass Ihre Neujahrsansprache seine Professionalität nicht verliert.

Kurz aber langsam

Eine Neujahrsrede ist nicht so einfach. Achten Sie drauf , dass Sie deutlich und vor allem nicht zu schnell reden. Eine Neujahrsansprache dauert meistens 15 bis 20 Minuten. Wenn die Rede länger dauert, verliert Ihr Publikum meistens  die Aufmerksamkeit. Versuchen Sie nicht, unnötig länger zu reden.

Klimax

Beenden Sie Ihre Neujahrsrede mit einer starken Aussage. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter drüber nachdenken. Vergessen Sie nicht, dass das letzte Teil Ihrer Rede, dasjenige ist, was beibehalten wird.

Sammeln Sie alle wichtigen Infos, bringen Sie die positiven Aspekte ins Rampenlicht und enden Sie mit einer starken Aussage. So bleibt Ihre Rede dieses Jahr auf jeden Fall im Gedächtnis.

Schlieβlich, Sie können auch die positiven Pünkte Ihrer Neujahrsrede auf einer edlen Weihnachtskarte drucken lassen und Ihrer Mitarbeitern übergeben. Auf diese Weise ist der erste positive Schritt ins neue Jahr schon gemacht worden !

 

Ideen für Weihnachtsdeko am Arbeitsplatz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Der Advent steht vor der Tür ! Zeit um die besinnliche Weihnachtsstimmung in Ihr Zuhause zu bringen. Vergessen Sie aber nicht Ihren Arbeitsplatz, das Umfeld, wo Sie 8 Stunden am Tag sind, zu schmücken. Sind Sie dieses Jahr zuständig für die Weihnachtsdekoration? Wir geben Ihnen gerne ein paar Ideen und Tipps um Ihr Büro zu verzieren.

Weihnachtskugel, Girlanden und Lichterketten

Diese Elemente brauchen Sie auf jeden Fall für die Verzierung Ihres Weihnachtsbaumes. Früher hat man gedacht, dass man mit dem Aufhängen funkelnder Gegenstände das Böse vermeiden konnte. Um das Böse vorzubeugen, hat man im 18. Jahrhundert die ersten Kugeln aus Glas geblasen. Blinkende Lichterketten und Girlanden am Weihnachtsbaum schaffen  gleich die richtige gemütliche Weihnachtsstimmung am Arbeitsplatz.

Weihnachtskarten

Jede Firma bekommt in der Adventzeit viele Weihnachtskarten von seinen Geschäftspartnern. Meistens werden diese edlen Weihnachtskarten einfach auf irgendeinem Schrank aufgestellt. Haben Sie schon mal überlegt, diese Karten in Ihrer Weihnachtsdekoration aufzunehmen? Hängen Sie diese geschäftliche Weihnachtskarten an einer Leine auf oder kleben Sie diese in Form eines Weihnachtsbaumes an die Wand. Sorgen Sie dafür, dass die Karten für alle gut sichtbar sind, so dass jeder diese genieβen kann.

Fensterschmuck

Sterne, Rentiere, Eisflocken, Engel…Sie finden wunderschöne Fensterdekoration für Weihnachten in verschiedenen Weihnachtsdekoration Laden oder online. Sie können aber auch Ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen und selber Ihre Weihnachtsdeko basteln. Noch schöner ist, wenn Sie Ihren Fensterschmuck in den Hausfarben machen. Sie haben z.B. ein Logo in Blau und Weiβ, dann können Sie Ihren Fensterschmuck in diesen Farben gestalten.

Adventskalender

Wer liebt es nicht, jeden Tag ein Türchen zu öffnen und eine Überraschung zu bekommen? Vergessen Sie nicht, Ihren nächsten Kollegen einen Adventskalender zu schenken. Egal ob der Kalender mit Schokoladebonbons, Schmucksachen oder Gutscheinen gefüllt ist, ein Adventskalender sorgt bei jedem für Glücksgefühle in der Adventszeit.

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtshektik !

Weihnachtstraditionen in unseren Nachbarländern

Weihnachten wird in der ganzen Welt von vielen Menschen sehr gerne gefeiert. Weihnachten wird traditionell mit Familie und Bescherung verbunden. Jeder kennt schon den Weihnachtsmann und das Christkind. Diese Tradition wird aber in den verschiedenen Ländern unterschiedlich gefeiert. Wie sieht es mit den Weihnachtstraditionen in unseren Nachbarländern aus?

Weihnachten in den Niederlanden

In den Niederlanden ist der Nikolaus (Sinterklaas), der am 5. Dezember Kinder und Familien mit Geschenken beschert, wichtiger als der Weihnachtsmann. Am Heiligabend und an Weihnachten gibt es schon Feierlichkeiten mit der Familie und gehen die Leute zur Kirche aber die Kinder bekommen viel weniger Geschenke. Die Niederländer legen aber viel Wert auf das Versenden von Weihnachtskarten.

Weihnachtsfest in Frankreich

Das Weihnachtsfest in Frankreich beginnt traditionell auch am 24. Dezember, am Heiligabend (Réveillon de Noël). Meistens wird mit der Familie zu Hause oder im Restaurant gefeiert. Am Heiligen Abend werden meistens schon ein paar kleine Geschenke verschenkt, doch die meisten Kinder öffnen die Weihnachtsgeschenke erst morgens, am 25. Dezember. Weihnachtskarten werden in Frankreich oft versendet, jedoch weniger vor Weihnachten, sondern kurz vor Neujahr oder sogar im Laufe des Januarmonats.  Die Weihnachtskarten in Frankreich sind dann auch weniger mit Weihnachtsmotiven versehen, sondern mit Neujahrstexten und Jahreszahlen wie z.B.‘Meilleurs Vœux, 2019’.

Weihnachtstraditionen in Polen

Polen ist sehr von Religion und Traditionen geprägt. Wie in Deutschland beginnt die Weihnachtszeit am ersten Advent. In Polen wird am 24. Dezember gefastet. Das Abendessen am Heiligen Abend ist also meistens ohne Fleisch. Die Tradition schreibt vor, dass genau 12 veschiedene Gerichte auf dem Festtisch stehen sollen. Am Heiligabend kommt auch der Weihnachtsmann vorbei mit Geschenken für die kleinen Kinder. Die Feierlichkeiten am Heiligabend und das Weihnachtsfest sind die wichtigsten Festlichkeiten mit der Familie im Jahr. Gegen Mitternacht gehen die meisten Leute zur Kirche, danach werden noch viele Süβigkeiten, Obst und Nüsse gegessen.

Weihnachten in Belgien

In Belgien wird das Weihnachtsfest traditionell im Familienkreis gefeiert, entweder am 24. Dezember, am Heiligen Abend oder tagsüber am 25. Dezember. Geschenke werden verteilt, es wird meistens sehr gut und reichlich gegessen z.B. Gans mit Kroketten und als Nachtisch wird traditionell einen Weihnachtsstollen gegessen. Abends gibt es auch verschiedene Weihnachtsmessen, manchmal finden diese früher als Mitternacht statt , so dass die Kinder auch am Weihnachtsspiel teilnehmen können.

3 Tipps um den Weihnachtsstress vorzubeugen

No stress

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch bei Ihnen am Arbeitsplatz gibt es wie jedes Jahr Stress und Hektik. Projekte müssen fertig sein, vorausgesetzte Verkaufszahlen müssen erreicht werden, das Lager muss noch aufgefüllt werden und enge Deadlines dürfen nicht verschoben werden. Und genau in dieser hektischen Vorweihnachtszeit sollen wir auch noch an unsere geschäftlichen Weihnachtskarten denken!

Wir geben Ihnen gerne einige Tipps für das Versenden der Weihnachtskarten für Ihre Firma.

TIPP 1: Timing

Sie können Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten natürlich noch nicht im Sommer verschicken, Sie können aber schon Vorbereitungen treffen. Sie haben entschieden, dieses Jahr Weihnachtskarten an Ihre Kunden zu verschicken? Sehr schön, jetzt können Sie aussuchen, an welchen Zeitpunkt Sie am besten Ihre Weihnachtskarten für Unternehmen versenden.  Wichtig ist aber, dass Ihre Weihnachtskarten für Firmen rechtzeitig bei Ihren Geschäftspartnern eintreffen, d.h. vor Weihnachten.

TIPP2: Fachmännisch

Ihnen fehlt die Zeit, eine individuelle Weihnachtskarte von einem Designer entwerfen zu lassen? Ein graphisches Verlagshaus, spezialisiert auf hochwertige Weihnachtskarten bietet Ihnen die perfekte Lösung.. Eine Firma wie Büromac garantiert Ihnen eine groβe Auswahl an exklusiven Weihnachts-und Neujahrskarten mit einer Top-Qualität zum besten Preis.

TIPP 3: Fertig!

Wählen Sie eine Weihnachtskarte aus einem Katalog und nutzen Sie die Erfahrung und das Know-How eines profesionnellen Verlagshauses wie Büromac. Egal ob Sie eine traditionelle Weihnachtskarte mit Weihnachtsmotiven oder eine trendy Weihnachtskarte mit modernen Motiven auswählen, wichtig ist, dass Ihre geschäftliche Weihnachtskarten zu dem Image Ihrer Firma passen. Ihre Weihnachtskarte soll auffallen und einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden hinterlassen. Fügen Sie Ihrer Firmenweihnachtskarte einen witzigen, persönlichen Text hinzu für einen noch gröβeren Effekt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaβ beim Aussuchen Ihrer Weihnachtskarten !

 

Tipps für einen gelungenen Neujahrsumtrunk am Arbeitsplatz

Am Jahreswechsel gibt es traditionell einen Umtrunk mit den Kollegen um den Rutsch ins neue Jahr zu feiern. Es ist die perfekte Gelegenheit, um die Kollegen besser kennenzulernen und interessante Gespräche mit den Kollegen zu führen. Ein Neujahrsumtrunk im Büro ist gut für die Moral und die Motivation der Mannschaft. Wir geben Ihnen gerne einige Tipps für einen gelungenen Umtrunk.

Ein guter Start : die Einladung

Je mehr Leute, desto lustiger…Dies gilt natürlich auch für einen Neujahrsumtrunk. Sie möchten möglichst viele Kollegen überzeugen, zu kommen? Verschicken Sie eine tolle Einladung per E-Mail oder hängen Sie eine Einladung in den verschiedenen Abteilungen auf. Viele Anwesende garantiert.

Wählen Sie ein Thema, so schaffen Sie gleich die richtige Atmosphäre

Wählen Sie ein Thema aus und schaffen Sie ein einzigartiges Fest. Ein tolles Thema  schafft gleich die richtige Atmosphäre. Ein Wintergrillen mit Glühwein, ein spanischer Abend mit Paella und Tapas oder eine Party in einer ganz bestimmten Farbe? Alles ist möglich. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf oder bitten Sie um Unterstützung bei Ihren Kollegen. Viele Hände machen leichte Arbeit.

Genieβen, aber in Maβen

 

Ein Glas Sekt oder ein Glas Wein sollen natürlich nicht fehlen. Aber Sie sollen in Maβen genieβen. Auf einer Party am Arbeitsplatz ist es wichtig, der Alkoholkonsum zu beschränken. Es wäre schade zu hören am nächsten Tag, dass Sie betrunken waren und Dinge gesagt haben, die Sie jetzt bereuen. Sowohl bei Ihren Kollegen als auch bei Ihrem Chef machen Sie so keinen positiven Eindruck. Sie möchten lieber eine Party ohne Alkohol? Kein Problem, Sie finden bestimmt tolle Rezepte für einen leckeren alkoholfreien Cocktail im Netz.

Geschäftliche Weihnachtskarten sorgen für eine engere Kundenbindung

Persönliche und geschäftliche Geschäftsverbindungen entstehen und verstärken sich im Laufe der Zeit. Weihnachten ist die perfekte Zeit, um sich bei den Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Die hochwertigen Weihnachts- und Neujahrskarten von Büromac sind dafür bestens geeignet.

Die Tradition der Weihnachtskarten gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Es war der Sir Henry Cole, der 1843 in London die erste Weihnachtskarte verschickt hat. Die Einführung der Briefmarke in England hat das Versenden der Weihnachtskarte populär gemacht. Das war ein erster neuer Schritt zu der modernen Kommunikation.

In diesen digitalen Zeiten, wo so viele E-Mails und E-Cards verschickt werden, fragt man sich oft weshalb man noch eine traditionelle Weihnachtskarte aus Papier verschicken soll. Die Antwort ist einfach. Die Weihnachtsgrüβe und die Wünsche, die man mit einer traditionellen Weihnachtskarte seinen Geschäftspartnern übermittelt, sind sehr wichtig um eine stärkere Kundenbindung zu schaffen.

Die Weihnachtskarte für Firmen ist eine der ältesten und originellsten Weisen, um sich bei den Lieferanten, Kunden und Prospekten abzuheben. Eine geschäftliche Weihnachtskarte hat ein Ziel : die Beziehungen zwischen den verschiedenen Geschäftspartnern zu verbessern und zu verstärken. Ihr Unternehmen lebt von den guten Beziehungen zu Ihren Kunden und Geschäftspartnern, denn diese Personen sind der Erfolgsfaktor Ihrer Firma. Drucken Sie diese Wertschätzung in Ihren Weihnachtsgrüβen aus , so hinterlassen Sie einen bleibenden positiven Eindruck bei Ihren Kunden. Mit einer Weihnachtskarte für Unternehmen übermitteln Sie auch eine andere wichtige Botschaft : « Wir sind da für Sie ».

Ob Sie jetzt eine ausgefallene Weihnachtskarte mit Heiβfolienprägung und Reliefdruck auswählen, oder eher eine dezente typographische Weihnachtskarte,  das Verschicken der Weihnachtskarte bedeutet traditionell das Einläuten der Weihnachtszeit.

Kundenpräsente: hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden

Kundenbindung und Kundenzufriedenheit sind heutzutage sehr wichtig. Der Kunde ist König gilt in vielen Firmen als  Paradigma. Kundenpräsente sind das perfekte Marketingsinstrument, um Ihre Kunden zu überzeugen.

Einen positiven Eindruck hinterlassen

Der Markt der Kundenpräsente hat schon eine ganze Entwicklung erlebt. Die Zeit, wo man nur einen einfachen Kugelschreiber oder Notizbuch schenkt, ist vorbei. Eine Firma soll jetzt seine Kunden überraschen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Manche Firmen wählen z.B. umweltfreundliche Geschenke.  Kundenpräsente machen Teil aus von einer kompletten Marketingstrategie.

Perfect timing

Welcher ist der perfekte Zeitpunkt, um ein Kundengeschenk zu verteilen? Bei der Bekanntmachung einer neuen Leistung ? Zu einem Firmenjubiläum ? Ihre treue Kunden werden das Geschenk sehr schätzen.

Die Weihnachtszeit ist auf jeden Fall bestens geeignet, um Ihren Kunden ein originelles Weihnachtsgeschenk zu geben. Fügen Sie Ihrem Weihnachtspräsent eine trendy Weihnachtskarte hinzu, dann ist es perfekt.

Persönliche Kundenpräsente

Welche ist die perfekte Geschenkidee? Sie möchten gerne eine gute Flasche Wein von einem französischen Weinbauern schenken? Oder lieber leckere belgische Pralinen ? Einen stylischen Kugelschreiber? Egal welches Geschenk Sie auswählen, wichtig dabei ist, dass das Kundengeschenk individuell ist und einen persönlichen Bezug aufweist.

Präsente mit bleibendem Eindruck

In Krisenzeiten sind Firmen oft gezwungen, zu sparen. Sie können aber auch ein kleines Geschenk mit einer groβen Wirkung auswählen. Was halten Sie von einer Kalenderkarte? Ihr Kunde bekommt eine hochwertige Weihnachtskarte und lässt diese Kalenderkarte das ganze Jahr auf seinem Schreibtisch stehen. Auf diese Weise ist Ihr Logo / Ihre Werbung das ganz Jahr sichtbar bei Ihren Geschäftspartnern.

Ein Kundengeschenk, klein oder groβ, ist ein wichtiger Teil einer guten Marketingstrategie. Wer kein Kundengeschenk schenkt, gibt seinem Mitbewerber ein Vorteil.

Tipps für geschäftliche Weihnachtsgrüβe

Weihnachten steht vor der Tür ! Haben Sie schon an Ihre Weihnachtspost gedacht? Sind Sie auf der Suche nach einer traditionnellen Weihnachtskarte mit Weihnachtsmotiven oder eher nach einer trendy Neujahrskarte? Nachdem Sie die richtige Weihnachtskarte gefunden haben, ist es Zeit, einen passenden Text für Ihre Weihnachtskarte zu schreiben.

Tipps für originelle Weihnachtsgrüβe

Sie haben eine Weihnachtskarte mit einem tollen Slogan vorne ausgewählt wie z.B. “Gemeinsam bauen wir die Zukunft” ; dann nehmen Sie am besten einen neutralen Text für die Innenseite, der die Stärken Ihrer Firma betont.

“Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr !”

Es ist wichtig, mit Ihren Weihnachtskarten immer eine positive Nachricht zu übermitteln. Weihnachtskarten sind besonders gut dazu geeignet, um sich bei den Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit zu bedanken und für das neue Jahr alles Gute zu wünschen.

Texte mit einer positiven Nachricht

Einige Beispiele von positiven Weihnachtstexten :

-Die Geschäftsführung und Mitarbeiter von (Firmennamen) wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

-Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches gutes neues Jahr.

-Wir danken für die angenehme Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.

-Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und für die gute Zusammenarbeit.

-Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

-Am Ende des Jahres danken wir für das Vertrauen und für die angenehme Zusammenarbeit.

Wir können Ihnen noch viele tolle Weihnachtsgrüβe vorschlagen, wichtig ist aber, das Ihre Weihnachtsgrüβe passend für Ihre Firma sind. Schlieβlich möchten wir gerne die Gelegenheit nutzen und Ihnen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen !

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »